Sind Sie interessiert an einer neuen Schließanlage für ein Mehrfamilienhaus, für einen Betrieb oder vielleicht für eine Wohnanlage? Wir übernehmen für Sie die Planung und die Montage von Schliessanlagen in Neumünster.
Allgemeine Informationen
Was versteht man eigentlich unter einer Schließanlage und wofür wird sie überhaupt benötigt? Eine Schließanlage ist ein Schließsystem das aus mehreren Schließzylindern besteht. Diese Schließzylinder stehen miteinander in Bezug. Das heißt, dass man mit verschiedenen Schlüsseln unterschiedliche Aufgaben erfüllen kann. Diese Aufgaben variieren je nach Typ der Schließanlage. Es ist zum Beispiel möglich, dass man mit einem Schlüssel mehrere Türen öffnen kann. Die Berechtigung des einzelnen Schlüssels ist vom Typ des Schlüssels und von vom Anlagentyp abhängig.
Das Schlüsseldienst Neumünster Team berät Sie hierzu gerne. Wir erklären Ihnen die unterschiedlichen Schließanlagen und bauen diese dann auch fachmännisch bei Ihnen ein. Im Anschluss finden Sie einen Überblick über die gängigsten Schließanlagen in Neumünster
Gleichschließende Schließanlagen
Wenn man es genau nimmt zählt eine gleichschließende Anlage eigentlich nicht wirklich zu den Schließanlagen. Aufgrund der Vollständigkeit erklären wir sie trotzdem kurz. Unter gleichschließend versteht man, dass man mit einem Schlüssel viele Schließzylinder, die baugleich sind, schließen kann. Ein Beispiel hierfür ist ein Auto. Hier kann man alle Türen, den Kofferraum und auch den Tankdeckel mit nur einem Schlüssel öffnen.
Hauptschlüsselanlagen
Eine Hauptschlüsselanlage ist in einer Hierachie aufgebaut. Hier hat man einen oder auch mehrere Hauptschlüssel, die man als Generalschlüssel verwenden kann. Mit diesem kann man alle Schlösser der Anlage öffnen. Zusätzlich gibt es noch weitere Schlüssel, mit denen man nur ein einziges dazugehöriges Schloss öffnen kann. Eine Hauptschlüsselanlage wird meistens in Schulen oder anderen ähnlichen Gebäuden verwendet. Mit einem Klassenzimmerschlüssel kann man den Haupteingang weder öffnen noch schließen. Es gibt jedoch eine gewisse Anzahl an Generalschlüsseln, mit denen man jede Tür öffnen und schließen kann.
Zentralschlossanlagen
Bei einer Zentralschlossanlage gibt es Einzel- und auch Zentralschließungen. Die Zentralschlösser können mit jedem der Schlüssel der Anlage abgeschlossen werden. Die Einzelschließungen können hingegen nur mit dem passenden Schlüssel auf- und zugeschlossen werden. Eine Zentralschlossanlage wird meistens in einem Mietshaus verwendet. Dabei werden die Tür am Haupteingang und die Kellertür mit einem Zentralschloss versehen. Die jeweiligen Wohnungstüren können jedoch nur mit einem einzelnen Schlüssel geöffnet werden.
Zentral-Hauptschlüsselanlagen
In einer Zentralhauptschlüsselanlage werden die Merkmale einer Hauptschlüsselanlage und einer Zentralschlossanlage miteinander kombiniert. Man hat einen zentralen Hauptschlüssel der für alle Zylinder verwendet werden kann und es gibt ein Zentralschloss, das man mit allen Schlüsslen schließen kann. Dieser Anlagentyp wird in der Regel in Hotels verwendet. Der Schlüssel eines Gastes ist geeignet für die Eingangs- und die Zimmertür und der Hauptschlüssel des Personals kann bei allen Türen verwendet werden.
General-Hauptschlüsselanlage
Eine General-Hauptschlüsselanlage ist eine Hauptschlüsselanlage, die komplex erweitert wurden. Dieser Anlagentyp besitzt noch mehr Hierarchiestufen. In der untersten Stufe werden mehrere Einzelschließungen in Gruppen zusammengefasst. Jede Gruppe bekommt einen Hauptschlüssel. Die nächste Stufe fasst mehrere Gruppen in Hauptgruppen zusammen. Jede Hauptgruppe bekommt dann wieder einen Hauptschlüssel, welcher alle Einzelschließungen der unteren Gruppen öffnet. Die höchste Stufe hat einen Generalhauptschlüssel, mit welchem man alle Schlösser der kompletten Anlage schließen kann. Solche Anlagen werden in der Regel in großen Gebäuden verwendet wie zum Beispiel in Universitäten oder Bürogebäuden.
Wie wird vorgegangen?
Eine Schließanlage wird meistens sehr komplex. Deshalb sollte man vor der Montage einen Schließplan erstellen. Mit diesem werden die Schlüsselbauform und die Zuordnung der Schlüssel zu den Schlössern festgelegt. Jede Schließanlage bekommt eine Nummer, welche man in den Griff der Schlüssel und in den Schließzylinder eingraviert. Ebenso stellt man eine Sicherungskarte aus und diese weist das Eigentum der Schließanlage nach. Wenn man einen Schlüssel nachmachen möchte, dann benötigt man diese Karte.
Wir werden Sie gerne beraten und wir finden die passende Schließanlage für Sie. Wir werden einen Schließplan für Sie anfertigen und auch den Einbau der Anlage übernehmen. Melden Sie sich gleich telefonisch und vereinbaren Sie einen Termin für eine unverbindliche Beratung.
04321 / 9414957